Wir teilen unser Fachwissen mit Ihnen! In unserem GAP Auto-Ratgeber finden Sie wertvolle Tipps rund um das Thema Automobil, Kleine Reparaturen und Diagnose-Tipps.
Ein kurzer und unachtsamer Moment, und ein Unfall ist passiert. In einen Unfall kann jeder Verkehrsteilnehmer schnell verwickelt werden. Ob durch eigene Unachtsamkeit, schlechte Fahrbahnbedingungen oder durch das Verschulden eines anderen Verkehrsteilnehmers. Für alle Beteiligten ist natürlich zuallererst wichtig, dass niemand verletzt ist oder im Ernstfall entsprechende Hilfe alarmiert wird. Beruhigt sich die Situation, kommt […]
WeiterlesenEine Getriebespülung ist ein Verfahren, bei dem das Getriebeöl eines Fahrzeugs komplett ausgetauscht wird. Dabei wird das alte Öl aus dem Getriebe abgelassen und durch frisches Öl ersetzt. Die Getriebespülung hat mehrere Vorteile. Zum einen werden Verunreinigungen und Ablagerungen im Getriebe entfernt, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Dies kann die Lebensdauer des […]
WeiterlesenGerüche aus der Klimaanlage können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: Schimmel oder Bakterien: Wenn sich Feuchtigkeit in der Klimaanlage ansammelt, kann dies zu Schimmel- oder Bakterienwachstum führen. Dies kann zu unangenehmen Gerüchen führen. Eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Klimaanlage kann helfen, dieses Problem zu vermeiden. Verstopfte oder verschmutzte Filter: Wenn die […]
WeiterlesenStörende Ablagerungen im Motor beeinträchtigen die vollständige Verbrennung, reduzieren die Leistung, erhöhen Kraftstoffverbrauch sowie Reparaturanfälligkeit und verursachen unnötige Kosten. Lösung: Sorgen Sie vor mit einer professionellen Reinigung des Kraftstoff- und Ansaugsystems mit JetClean Tronic II von LIQUI MOLY und den speziellen, hochwirksamen Reinigungsflüssigkeiten. Vereinbaren Sie rechtzeitig vor der AU einen Termin!
WeiterlesenDellen, Beulen und Kratzer - was kann Smart-Repair? Es ist wichtig zu wissen, dass bei Smart-Repair nicht ein komplettes Bauteil ausgetauscht oder instandgesetzt wird, sondern nur partiell die beschädigte lokale Stelle des Fahrzeugs, sofern dies möglich ist. Dies macht auch Sinn, denn Sie würden auch nicht das ganze Wohnzimmer neu tapezieren, wenn die Tapete an […]
WeiterlesenBei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter. Sollte jemand bei andauerndem Leistungsverlust gesagt bekommen … „Sie brauchen einen neuen Dieselpartikelfilter“ … muss nicht sein! Es gibt zwei Möglichkeiten, die man zuerst ausschöpfen sollte. Sofern es das Fahrzeug bzw. der Hersteller einräumt, kann man eine Selbstregeneration durchführen. Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, wäre der nächste Schritt ein […]
Weiterlesen